Autor: Julia Stüber

ME/CFS

ME/CFS: Meine Erfahrungen mit Paxlovid

Da ich in einigen Facebook-Gruppen erwähnt habe, dass mir das Covid19-Medikament extrem auch bei ME/CFS geholfen hat, erreichen mich nun immer wieder Fragen dazu. Deshalb habe ich diesen Blogbeitrag geschrieben, um meine persönlichen Erfahrungen zusammenzufassen. Beachte bitte: es ist genau das, was ich schreibe, meine persönliche Erfahrung. Kein Heilsversprechen, kein medizinischer Ratschlag, sondern nur, wie […]

Sonne, Sand und Selbstfürsorge: Achtsamkeit im Sommer mit einer chronischen Krankheit
Chronisch Optimistisch

Sonne, Sand und Selbstfürsorge

Achtsamkeit im Sommer mit einer chronischen Krankheit Für alle, die mit einer chronischen Krankheit leben, bringt der Sommer besondere Herausforderungen mit sich. In diesem Artikel beschäftige ich mit der Kunst des achtsamen Seins und der Selbstfürsorge während der sonnigen Tage. Also schnapp dir dein Lieblingsgetränk auf Eis, finde einen gemütlichen Platz und begeben wir uns […]

ME/CFS Diagnose - und jetzt?
ME/CFS

ME/CFS Diagnose – und jetzt?

Hast du vor kurzer Zeit die Diagnose ME/CFS bekommen und weißt im Moment nicht weiter? Genau für dich habe ich diesen Blogbeitrag geschrieben! Denn wie so oft wird man von den Ärzten dann erst mal alleine gelassen oder erhält Ratschläge wie:  Deshalb möchte ich dir mit diesem Blogbeitrag eine kleine Starthilfe geben mit vielen Tipps, […]

Die beiden Gründer von mivel
glutenfrei

Interview mit den Gründern von mivel

Ich bin seit einiger Zeit mit der Firma mivel im Kontakt, weil ich ihre Produkte sehr faszinierend finde: sie stellen probiotische Produkte her, die auf spezielle Probleme wie zum Beispiel zu wenig Energie wirken sollen. Deshalb habe ich mit Daniel Quast und Maksim Defer ein Interview geführt, in dem er seine Start-Up-Firma und seine Produkte […]

10 Jahre Zöliakie
glutenfrei

10 Jahre leben mit Zöliakie

Diese Woche fiel mir auf, dass ich genau heute vor 10 Jahren die Zöliakie-Diagnose erhalten habe, als ich bei einer Magenspiegelung war. Aufgrund der viel zu glatten Dünndarmwände war klar, dass ich tatsächlich Zöliakie haben. Auch gibt es andere Betroffene in meiner Familie. Ich weiß noch, wie ich leicht benommen mit meinem Mann erstmal in […]

ME/CFS und Long Covid - was ist der Zusammenhang?
ME/CFS

ME/CFS und Long Covid – was ist der Zusammenhang?

Zum heutigen Long Covid Awareness-Tag möchte ich in diesem Blogbeitrag den Zusammenhang von Long Covid und ME/CFS genauer anschauen. Doch was sind Long Covid und Post Covid überhaupt? Gibt es einen Unterschied? Was ist der Unterschied zwischen Post Covid und Long Covid? Post-Covid und Long-Covid beziehen sich beide auf die anhaltenden Symptome, die nach einer […]

Glutenfreie und laktosefreie Weihnachtssüßigkeiten in 2022
Allgemein, einfach laktosefrei leben, glutenfrei

Glutenfreie und laktosefreie Weihnachtssüßigkeiten 2022

Ich hatte nach einigen Jahren des Zuckerverzichtes mal wieder richtig Lust auf Weihnachtsgebäck. Eigentlich wollten mein Göttergatte und ich nur schnell laktosefreie Buttermilch besorgen, was sich aber als schwieriger herausstellte, als wir dachten. In einem etwas abgelegenen Rewe haben wir dann zuerst die gefüllten Lebkuchen von Coppenrath gefunden. Und dann stand ich vor dem größten […]

Mein Weg zur Diagnose ME/CFS
Allgemein, ME/CFS, Uncategorized

Mein Weg zur Diagnose ME/CFS

Ich hatte im Juni schon geschrieben, dass ich mich in der Diagnose zu ME/CFS befinde, die sich nun tatsächlich bewahrheitet hat. ME/CFS ist nicht nur als Wort erst mal schwer fassbar, aufgelöst bedeutet die Abkürzung: Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom, sondern auch eine Erkrankung, die sich nur schwer fassen lässt. Was ist denn ME/CFS überhaupt? ME/CFS ist […]

Veränderungen
ME/CFS

Veränderungen

Falls du meinen Blog „Essen mit Gefühl“ vermisst, bitte nicht wundern! In den letzten Jahren sind so viele andere Themen in mein Leben gekommen – vom Autismus meines Kindes über Endometriose bis zu ME/CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom), dass „nur“ das Thema Ernährung einfach nicht mehr passte. Deshalb habe ich auf „Essen mit Gefühl“ auch so lange […]