Autor: Julia Stüber

Füller für Linkshänder im Test
Journaling

Füller für Linkshänder im Test

Während wir an unseren Tinten Journals gearbeitet haben, dachte ich mir, das wäre doch ein guter Zeitpunkt, sich mal wieder mit Linkshänderfüllern auseinander zu setzen.Ich hatte in dem Geschäften und in der Werbung immer mal verschiedene Modelle gesehen, mich dann aber doch nicht damit befasst. Zu sehr ist das Thema Füller mit dem Stress aus […]

55 Ideen für Dein Traveler’s Notebook
Journaling

55 Ideen für Dein Traveler’s Notebook

Ich benutze jeden Tag meine Traveler’s Notebooks. Normalerweise habe ich ein TN in meiner Alltagstasche mit drei Inserts: einen für Brain Dumps, einen für persönliche Notizen und eine von unserer Verlagshexe für magische Notizen. Dazu habe ich noch ein breiteres TN mit 6 Inserts in meiner Journaling-Tasche, die ich im Haus herumtrage: einen Habit-Tracker, mein […]

21 Dinge in 2021
Journaling

21 Dinge in 2021

Inspiriert von dem Video von Cindy Guentert-Baldos Video habe ich mir auch eine Liste gemacht von 21 Dingen, die ich 2021 machen oder erreichen möchte. Meine beruflichen Ziele habe ich alle schon in ein Trello-Board eingetragen, da ich diese flexibel halten möchte – nächstes Jahr steht unser Hausbau und Umzug an, da wird sicherlich noch […]

Monatliche Themen für das Journaling
Journaling

Monatliche Themen für das Journaling

Ich liebe es, täglich in meine Journals zu schreiben, aber es gibt Zeiten, da kann es schwierig sein, das auch einzuhalten. Dann sind monatliche Themen eine gute Alternative! Dann muss man nur noch einmal zweimal im Monat schreiben – am Beginn und am Ende eines Monats! Hier ein paar Ideen für ein Monatsjournal: Monatliche Ziele […]

Was bedeutet Journaling für dich?
Journaling

Was bedeutet Journaling für dich?

Journaling ist eine sehr persönliche Angelegenheit und bedeutet für jeden etwas anderes. Manche Leute schreiben, weil sie Klarheit finden wollen, andere schreiben, um ihre Wünsche zu manifestieren und wieder andere, weil sie gerne einfach ihren Tag festhalten möchten. Aber was bedeutet Journaling für dich? Mit den folgenden vier Fragen kannst du es herausfinden! Was ist […]

Tipps zum Stressabbau in deinem Journal
Journaling

Tipps zum Stressabbau in deinem Journal

Wir alle haben Stress – im Moment in der Pandemie um so mehr! Dabei ist es gerade im Moment so wichtig, sich zu entstressen, da Stress schlecht ist für die Gesundheit, den Schlaf stören kann usw. In ein Journal zu schreiben kann da eine große Hilfe sein! Der Brain Dump Einer meiner liebsten Journaling-Techniken ist […]

Schokokekse, glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei
einfach laktosefrei leben, glutenfrei, Rezepte

Extra-schokoladige Schoko-Kekse, glutenfrei und laktosefrei

(Werbung da Markennennung, aber alles selbstgekauft) Manchmal muss es einfach Schokolade sein! Da ich mich aber seit Januar aus gesundheitlichen Gründen zusätzlich zu glutenfrei und laktosefrei auch noch zuckerfrei ernähre, stand ich jetzt vor dem Problem, Schokokekse haben zu wollen, aber keine zu kriegen. Also habe ich mich an dieses Rezept rangewagt. Im ersten Versuch […]

Wann sollte man in seinem Journal einen Bewusstseinsstrom schreiben?
Journaling

Wann sollte man in seinem Journal einen Bewusstseinsstrom schreiben?

Auf Deutsch übersetzt bedeutet „Stream of Consciousness“ „Bewusstseinsstrom“ und ist in der Literaturwissenschaft eine Erzähltechnik, die die scheinbar ungeordnete Folge der Bewusstseinsinhalte einer oder mehrerer Figuren wiedergibt (sorry, musste die Germanistin mal wieder raushängen lassen). In einem Journal beschreibt der Bewusstseinsstrom das gleiche: man schreibt einfach auf, was einem durch den Kopf geht, ohne Regeln, […]