Neulich erreichte mich eine eher ungewöhnliche Anfrage über den Blog: die Inhaberin von „Der kleine Luxus“ schrieb mich an, dass sie laktosefreie Pralinen im Sortiment hätten. Die musste ich natürlich sofort probieren. Und tatsächlich bekam ich innerhalb weniger Tage ein Probepaket, vielen Dank dafür! Leider sind die Pralinen nicht online erhältlich. Das Ladengeschäft in Guntersblum […]
Autor: Julia Stüber
Test: Neue laktosefreie Produkte von Landliebe, MinusL und Frankenland
In letzter Zeit sind etliche neue laktosefreie Produkte auf den Markt gekommen, vor allem von Landliebe und Minusl. Deshalb habe ich einen kleinen Großeinkauf gemacht und meine Familie zum Testessen verdonnert. Da ich durch die Paleo-Ernährung kaum noch Milchprodukte zu mir nehme, wusste ich, dass ich das nicht allein bewältigen kann. Es gibt von Landliebe […]
Maniok, Gari, Tapioka – Ein Überblick
In vielen Paleo-Rezepten wird Tapioka, Maniok, Cassava, Yucca oder Gari verwendet. Doch was ist das überhaupt und was ist der Unterschied? Die Pflanze Maniok ist – obwohl einer der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt – in unseren Breiten so gut wie unbekannt. Für die tropische Bevölkerung ist es die viertwichtigste Kalorienquelle (nach Reis, Mais und Zuckerrohr). […]
Video zur Spurenkennzeichnung
Da es immer wieder Diskussionen zur Spurenkennzeichnung und Laktoseintoleranz gibt, habe ich diese kurze Video aufgenommen, in dem ich das ganze – auch in Hinblick auf die neue Lebensmittelkennzeichnungsverordnung – mal erklärt habe. Bitte entschuldigt das abrupte Ende der Präsentation, mein Video-Programm (ganz neu!) und Keynote verstehen sich noch nicht so ganz und wir drei […]
Möhren-Powerballs – glutenfrei, laktosefrei, vegan, roh, paleo
Leider hat mich nach einer schlimmen Erkältung nun auch noch eine Pollenallergie erwischt. Dummerweise neige ich dann dazu, mir allen möglichen Süßkram reinzuziehen, wie mein Göttergatte auch. Wahrscheinlich lechzt der Körper in dieser Situation nach schnell verwertbaren Kohlenhydraten, weil er so in Aufruhr ist. Dieses Jahr wollte ich aber nicht nach Schokolade oder Gummibärchen greifen, […]
Kokos-Cashew-Kekse: paleo, vegane, glutenfreie, laktosefreie kleine Kostbarkeiten
Mein Sohn und ich sind seit fast zwei Wochen krank, ihn hatte es noch schlimmer getroffen als mich mit dem grippalen Infekt. Was mir am meisten Sorgen machte, war, dass er nur sehr wenig aß. Das einzige, was er regelrecht inhalierte, waren Cashewnüsse. Also dachte ich mir, dass ich ja mal irgendwas mit Cashew backen […]
Aktuelle Preisvergleich-Tabelle für Laktase
Wer mal in den Drogeriemärkten, Supermärkten oder Apotheken sich umgeschaut hat, hat schon gemerkt, dass es unzählige Laktaseprodukte gibt. In dieser Excel-Datei habe ich (hoffentlich) die meisten von ihnen gesammlt. Die Benutzung ist relativ einfach: Ihr könnt die Datei in Excel (oder einem ähnlichen Programm) öffnen, sortieren und auch die Preise, die Ihr bei Euch […]
Glutenfreie und laktosefreie Osterkekse
Mein Sohn und ich haben uns beide unsterblich in die süßen Oster-Ausstechformen verliebt, die es im Moment in den Geschäften gibt. Er musste nicht lange betteln, bis ich für uns welche gekauft habe. Nun stand ich aber vor dem Problem, welchen Teig ich dafür nehme. Ich wollte einen einigermaßen Paleo-tauglichen, gluten- und laktosefreien Teig und […]
Das etwas andere Frühstück: süßes Rührei
Eigentlich hatte ich ja nur das Bild auf Facebook posten wollen, um zu zeigen, wie lecker ein süßes Rührei sein kann – denn das Rezept ist für den E-Mail-Kurs „30 Tage milchfrei“ gedacht gewesen. Da mich ann aber doch etliche gefragt haben, ob ich es nicht doch verraten könnte, erscheint es jetzt hier im Blog. […]
Darf man Laktase täglich nehmen?
Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt, ob man zu jeder Mahlzeit Laktase nehmen darf. Ich bin der Überzeugung, dass das keine gute Lösung ist. Da das Thema doch etwas ausführlicher ist, habe ich versprochen, einen Blogeintrag darüber zu schreiben – und hier ist er. 🙂 Da es aber ein paar Unstimmigkeiten gab: ich […]