Ich muss gestehen, ich bin ein Fan von Danielle Walker und liebe ihren Blog, ihre Facebookposts, ihr erstes Paleo-Kochbuch – und jetzt natürlich auch ihr zweites “Paläo-Küche für jeden Tag”. Wieder sind über 100 köstliche Rezepte ohne Gluten, Getreide und Milchprodukte enthalten – und alle, die ich nachgekocht habe, sind wunderbar gelungen.
Das Buch beginnt mit einer kleinen Einführung und ihrer persönlichen Geschichte. Dann gibt es Tipps zum Einkaufen, Tipps für Einsteiger in Paleo, einen Überblock über die Küchenausstattung und Grundregeln. Sehr hilfreich ist ihr 8-Wochen-Plan inklusive einer Einkaufsliste zum Heraustrennen.
Das Tolle ist, dass nicht nur einfach Rezepte im Buch enthalten sind, sondern neben Zubereitungstipps auch bei jedem Rezept daneben steht, ob es eifrei, nussfrei, frei von Nachtschattengewächsen und für die SCD-Ernährung geeignet ist. Auch der Hinweis, dass nur ein Topf gebraucht wird oder ein Slow Cooker kann sehr hilfreich sein.
Im hinteren Teil des Buches folgen die Nährwertangaben für jedes Rezept, Allergen- und Diätangaben, was die Suche nach einem geeigneten Rezept sehr vereinfacht, Einkaufslisten und einem ausführlichen Rezeptverzeichnis und Register.
Die letzten Seiten sind heraustrennbar und enthalten:
Eine Übersicht über geeignete und ungeeignete Lebensmittel
- Ersatzmöglichkeiten
- Übersicht: was in Bioqualität kaufen
- Eine Lebensmittelliste für Einsteiger
- Den 8-Wochen-Plan
- Einkaufslisten pro Woche
Dazu kommen die wunderschöne Gestaltung und sehr appetitlichen Fotos, so dass das Buch nicht nur praktisch sondern auch appetitanregend ist.
Wir haben unter anderem das Thymian-Fenchel-und-Karotten-Rezept, den gegrillten Sesamspargel mit Frühlingszwiebeln und die italienische Hochzeitssuppe ausprobiert. Mittlerweile sind die Klößchen aus der Hochzeitssuppe in der Pfanne gebraten eines unserer Lieblingsessen!
Ich kann das Buch von Danielle Walker jedem Paleo-Anfänger aber auch den “alten Hasen” empfehlen. Denn das einzige, was stört, ist dass im Titel Paleo mit ä geschrieben wird.
![]() |
![]() |