Neulich erreichte mich eine eher ungewöhnliche Anfrage über den Blog: die Inhaberin von „Der kleine Luxus“ schrieb mich an, dass sie laktosefreie Pralinen im Sortiment hätten. Die musste ich natürlich sofort probieren. Und tatsächlich bekam ich innerhalb weniger Tage ein Probepaket, vielen Dank dafür! Leider sind die Pralinen nicht online erhältlich. Das Ladengeschäft in Guntersblum […]
Autor: Julia Stüber
Test: Neue laktosefreie Produkte von Landliebe, MinusL und Frankenland
In letzter Zeit sind etliche neue laktosefreie Produkte auf den Markt gekommen, vor allem von Landliebe und Minusl. Deshalb habe ich einen kleinen Großeinkauf gemacht und meine Familie zum Testessen verdonnert. Da ich durch die Paleo-Ernährung kaum noch Milchprodukte zu mir nehme, wusste ich, dass ich das nicht allein bewältigen kann. Es gibt von Landliebe […]
Maniok, Gari, Tapioka – Ein Überblick
In vielen Paleo-Rezepten wird Tapioka, Maniok, Cassava, Yucca oder Gari verwendet. Doch was ist das überhaupt und was ist der Unterschied? Die Pflanze Maniok ist – obwohl einer der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt – in unseren Breiten so gut wie unbekannt. Für die tropische Bevölkerung ist es die viertwichtigste Kalorienquelle (nach Reis, Mais und Zuckerrohr). […]
Video zur Spurenkennzeichnung
Da es immer wieder Diskussionen zur Spurenkennzeichnung und Laktoseintoleranz gibt, habe ich diese kurze Video aufgenommen, in dem ich das ganze – auch in Hinblick auf die neue Lebensmittelkennzeichnungsverordnung – mal erklärt habe. Bitte entschuldigt das abrupte Ende der Präsentation, mein Video-Programm (ganz neu!) und Keynote verstehen sich noch nicht so ganz und wir drei […]
Möhren-Powerballs – glutenfrei, laktosefrei, vegan, roh, paleo
Leider hat mich nach einer schlimmen Erkältung nun auch noch eine Pollenallergie erwischt. Dummerweise neige ich dann dazu, mir allen möglichen Süßkram reinzuziehen, wie mein Göttergatte auch. Wahrscheinlich lechzt der Körper in dieser Situation nach schnell verwertbaren Kohlenhydraten, weil er so in Aufruhr ist. Dieses Jahr wollte ich aber nicht nach Schokolade oder Gummibärchen greifen, […]
Kokos-Cashew-Kekse: paleo, vegane, glutenfreie, laktosefreie kleine Kostbarkeiten
Mein Sohn und ich sind seit fast zwei Wochen krank, ihn hatte es noch schlimmer getroffen als mich mit dem grippalen Infekt. Was mir am meisten Sorgen machte, war, dass er nur sehr wenig aß. Das einzige, was er regelrecht inhalierte, waren Cashewnüsse. Also dachte ich mir, dass ich ja mal irgendwas mit Cashew backen […]
Aktuelle Preisvergleich-Tabelle für Laktase
Wer mal in den Drogeriemärkten, Supermärkten oder Apotheken sich umgeschaut hat, hat schon gemerkt, dass es unzählige Laktaseprodukte gibt. In dieser Excel-Datei habe ich (hoffentlich) die meisten von ihnen gesammlt. Die Benutzung ist relativ einfach: Ihr könnt die Datei in Excel (oder einem ähnlichen Programm) öffnen, sortieren und auch die Preise, die Ihr bei Euch […]
Glutenfreie und laktosefreie Osterkekse
Mein Sohn und ich haben uns beide unsterblich in die süßen Oster-Ausstechformen verliebt, die es im Moment in den Geschäften gibt. Er musste nicht lange betteln, bis ich für uns welche gekauft habe. Nun stand ich aber vor dem Problem, welchen Teig ich dafür nehme. Ich wollte einen einigermaßen Paleo-tauglichen, gluten- und laktosefreien Teig und […]
Das etwas andere Frühstück: süßes Rührei
Eigentlich hatte ich ja nur das Bild auf Facebook posten wollen, um zu zeigen, wie lecker ein süßes Rührei sein kann – denn das Rezept ist für den E-Mail-Kurs „30 Tage milchfrei“ gedacht gewesen. Da mich ann aber doch etliche gefragt haben, ob ich es nicht doch verraten könnte, erscheint es jetzt hier im Blog. […]
Darf man Laktase täglich nehmen?
Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt, ob man zu jeder Mahlzeit Laktase nehmen darf. Ich bin der Überzeugung, dass das keine gute Lösung ist. Da das Thema doch etwas ausführlicher ist, habe ich versprochen, einen Blogeintrag darüber zu schreiben – und hier ist er. 🙂 Da es aber ein paar Unstimmigkeiten gab: ich […]
Glutenfreie Maniok-Kastanien-Brötchen
Ich habe schon unzählige Versuche mit glutenfreiem Brot und Brötchen hinter mir – aber dieses Rezept schmeckt mir am Besten! Und auch wenn ich nach Paleo lebe, habe ich zwischendurch mal Lust auf ein Brötchen – ich gebe es ja zu. 😉 Auf der Suche nach einem Rezept bin ich auf das Rezept von Svenja […]
Leckere glutenfreie Paleo-Pfannkuchen – aus Maniok-Mehl
Was haben wir hier nicht alles probiert, um glutenfreie Pfannkuchen hinzubekommen. Diverse Mehlmischungen gekauft, selber Mehle gemischt, französische Buchweizencrepes ausprobiert. Aber so richtig glücklich waren wir nie – vor allem mein Mann nicht, der da sehr wählerisch ist. Aber seit ein paar Wochen experimentieren wir mit Tapioka und haben die erstaunlichsten Ergebnisse. So auch beim […]
Hühnchen mit Fenchel und Süßkartoffeln
Wer nach den ganzen Feiertagen mal etwas leichtes möchte, dem sei dieses Hühnchen empfohlen. Je nach Geschmack passt noch etwas frischer gehackter Knoblauch dazu, ich vertrage ihn nur nicht… Und sorry für das nicht so schöne Foto, aber meiner Familie ließ mir keine Zeit, ein gutes Foto zu machen – dafür roch es einfach zu […]
Die Antwort von Herrn Gemeinhardt zur Lebensmittelkennzeichnungsverordnung
Zu meiner eigenen Überraschung erhielt ich heute direkt eine Antwort von Herrn Gemeinhard zu meinem offenen Brief an ihn. Wie viele von Euch nicht anders erwartet hatten und auf Facebook auch so ausgedrückt haben, war natürlich keinerlei Bereitschaft, sich irgendwie mit dem Thema zu befassen. Mir kann das egal sein – denn ganz nach dem […]
Die neue Lebensmittelkennzeichnungsverordnung – um was geht es? Teil 1
Eigentlich wollte ich ja ein humoriges Bild erstellen mit einem Hinweisschild ähnlich wie für Hunde: „Allergiker – Wir müssen leider draußen bleiben“. Vor lauter Weihnachtsvorbereitungen bin ich leider nicht dazu gekommen und so hat mich die Realität tatsächlich eingeholt. Eine Gastwirtin aus Österreich hat tatsächlich so einen Hinweis an ihrem Fenster hängen (mehr dazu siehe […]
Paleo-Spekulatius – gluten- und laktosefrei
In Anlehnung an das Rezept für glutenfreie Weihnachtsplätzchen von Paleo360 habe ich Paleo-Spekulatius kreiert. Ich wollte unbedingt Spekulatius essen dieses Jahr! Und die gekauften glutenfreien Spekulatius schmecken mir nicht und enthalten auch oft Butter, die ich dank Laktose-Intoleranz auch nicht vertrage. Ich habe in den letzten Wochen etliche Experimente mit den verschiedensten Teigen gemacht, da […]
Asiatisches Kokos-Huhn
Dieses Rezept mache ich schon seit Jahren. Das schöne ist, dass man es in der Schärfe abstufen kann. Mein vierjähriger Sohn mag es nicht besonders scharf, also lasse ich die Chileschoten einfach weg. Die Hühnerbeine werden schön saftig und zart in der Kokosmilch und alles hat einen sämigen Geschmack. Leider hatte ich keine Gelegenheit mehr, […]
Liebe Linkbuilder, liebe SEO-Mitarbeiter,
das Maß ist voll! Was ich die letzten Wochen mit Euch erlebt habe, geht auf keine sprichwörtliche Kuhhaut. Ich weiß, dass Ihr nur Euren Job macht, aber manchmal glaube ich, Ihr seid genau das, was Ihr mir als Bloggern unterstellt: ahnungslos, naiv und dumm. Nehmen wir diesen Blog: hier geht es um das Leben mit […]
Glutenfreie Bananen-Cranberry-Muffins
Neulich im Supermarkt konnte ich den frischen Cranberries nicht widerstehen. Da sie sogar aus Deutschland kamen, musste ich sie einfach mitnehmen. Zu Hause stand ich dann etwas ratlos davor. Sollte ich eine Sauce machen? Oder eine Art Marmelade? Als ich noch so darüber nachdachte, machte ich mir nebenbei ein paar Bananenmuffins. Hmm, vielleicht würde das […]
Meine Lieblings-Halloween-Kürbissuppe
Ich feiere schon seit 1993 Halloween, bzw. die keltische Variante „Samhain“. Angefangen hatte es mit drei Frauen und einer Kürbissuppe und hat sich bis zur Geburt meines Sohnes auf bis zu 20 Frauen und drei Kürbissuppen weiterentwickelt. Und diese Suppe war fast jedes Jahr mit dabei! Meine Mutter hatte das Rezept Mitte der 90er in […]