Ich brauchte mal wieder etwas anderes zum Frühstück als Eier mit Gemüse oder das „Steinzeit“-Brot. Also dachte ich mir, dass ein Müsli her muss. Aber getreide-, gluten- und laktosefrei? Das schien mir zunächst doch sehr karg. Aber nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe und verschiedenes ausprobiert habe, bin ich jetzt zu einem Müsli-Baukasten gekommen. […]
Autor: Julia Stüber
Die richtige Einnahme von Laktase
Es ist wichtig, Laktase-Präparate bei einer Laktose-Intoleranz richtig einzunehmen, damit diese auch wirken können. Und manchmal könnte man meinen, dass die Laktase eine richtige Diva ist! 😉 Wie man die Diva richtig behandelt, seht Ihr in diesem Video:
Ich bin vollkommen überfordert damit!
Nicht nur sofort nach einer Diagnose sondern auch später, vor allem wenn weitere Diagnosen dazukommen, kann man sich sehr leicht überfordert fühlen. Man will es alles nicht wahrhaben. Mir passiert es zum Beispiel immer noch – selbst einige Jahre nach meiner Zöliakie-Diagnose – dass ich das Gefühl habe, ich bin in einem falschen Film. Sicherlich […]
Ein ernährungstechnischer Grenzfall in Hamburg
Wenn einer eine Reise tut, erlebt er häufig die merkwürdigsten Dinge. So ist es mir im Februar passiert, als ich geschäftlich zu einem Seminar nach Hamburg musste. Vom Pech beim Fliegen und beim Abendessen bis zum perfekten Mittagessen war alles dabei! Der Flug nach Hamburg Es fing schon beim Flug an. Ich hatte meinen Flug […]
Warum ich die Wörter Fehlernährung und Diätfehler nicht mag
Vor ein paar Tagen hatte ich in einer Ernährungsberatergruppe in Facebook eine Diskussion zum Thema Zöliakie. Dabei schrieb mein Gesprächspartner, dass diese bestimmt auch durch die heutigen „Fehlernährungzustande“ kommen würde. Dieses Wort – genauso wie „Diätfehler“ schwirrt mir seitdem im Kopf herum. Bei beiden Wörtern schwingt eine Wertung oder sogar Verurteilung mit, die ich nicht […]
Homöopathische Mittel und Schüsslersalze bei Laktoseintoleranz und Zöliakie
Homöopathische Mittel erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Allerdings kommt es immer wieder zu Fragen, ob man diese auch bei einer Laktoseintoleranz oder Zöliakie nehmen kann. Selbst Apotheker wissen nicht immer Bescheid! Mein Apotheker ist eh schon Kummer mit mir gewohnt und weiß und akzeptiert mittlerweile, dass ich bei einigen Themen besser Bescheid weiß […]
Warum fällt der Verzicht so schwer?
Wer kennt es nicht, die Tage, an denen man denkt, egal, ich esse jetzt, was ich will, sch*** auf meine Allergie oder Intoleranz. Und genau dann passiert es, dass wir Dinge essen, die uns nicht nur nicht gut tun, sondern je nachdem sogar schaden können. Aber warum kommen manche nicht weg von der Schokolade, dem […]
Was bedeutet „laktosefrei“ wirklich?
Immer wieder werde ich gefragt, warum „laktosefrei“ nicht bedeutet komplett ohne Laktose. Hier die Erklärung!
Warum Verzicht manchmal so schwer ist oder: Was tun, wenn die Firewall löchrig ist
Wegen Zöliakie, Unverträglichkeiten oder Allergien auf leckere Lebensmittel zu verzichten, kann manchmal wirklich schwierig sein. Viele denken, nur weil ich Ernährungscoach bin, würde mir das leichter fallen – aber um ganz ehrlich zu sein, das tut es nicht. Was mir leichter fällt, ist der Umgang mit diesen Gefühlen, aber auch das ist sehr tagesformabhängig. Ich […]
3 Varianten von glutenfreien Biscotti
Ich liebe Biscotti einfach! Besonders in einen Espresso getunkt oder mit der aufgeschlagenen Milch eines Cappuccino bedeckt, sind sie für mich der perfekte Begleiter zu einem Kaffee. Die meisten Biscotti werden allerdings mit Industriezucker hergestellt, außerdem bekommt man wenn überhaupt glutenfrei nur die übliche Sorte mit Mandeln. Deshalb wollte ich verschiedene Variationen vorstellen, die sich […]
Skandinavisches Steinzeit-Brot – laktosefrei, glutenfrei, getreidefrei
Im Moment habe ich durch den ganzen familiären Stress Schwierigkeiten, mich auf das Essen zu konzentrieren. Besonders morgens fällt es mir sehr schwer, ein vernünftiges Frühstück hinzubekommen – ja, selbst als Ernährungsberater kann man schon mal planlos sein was das Essen anbelangt! Als ich auf dieses Rezept eines skandinavischen Steinzeitbrotes gestoßen bin, wurde ich neugierig […]
Leckere glutenfreie Kürbismuffins – Halloween kann kommen!
Ausgerechnet am 31.10. – also an Halloween – muss ich in die Kita meines Sohnes zu einem Termin. Also dachte ich mir, ich könnte dann ja auch etwas leckeres mitbringen. Schnell fiel die Wahl auf glutenfreie und laktosefreie Kürbismuffins, aber ich hatte kein vernünftiges Paleo-Rezept und wollte auch keins, das „zu speziell“ schmeckt. Viele Paleo […]
Laktosefreie und glutenfreie Spekulatius von Coppenrath
Dieses Weihnachten muss niemand auf Spekulatius verzichten, der sich glutenfrei und laktosefrei ernähren muss. Von der Firma Coppenrath gibt es seit einigen Tagen 2 Spekulatiussorten auf dem Markt, die sowohl bei Laktoseintoleranz als auch Zöliakie und Weizen- und Glutensensivität gut verträglich sind. Eine Sorte sind ganz normale Butterspekulatius, die auch tatsächlich mit 17% Butter hergestellt […]
Mit Zöliakie keine Insekten essen!
Ein neuer Trend in der Ernährung steht in den Startlöchern und ist besonders jetzt kurz vor Halloween in Lutschern oder Getränken zu finden: Insekten. Klar, die meisten werden jetzt angeekelt das Gesicht verziehen und sagen, dass sie nie, nie, NIE! im Leben eine Grille oder ähnliches essen werden. Das wird sich allerdings in den nächstem […]
Neue glutenfreie Produkte auf der Anuga
Jedes 2. Jahr findet einer der weltgrößten Lebensmittelmessen in Köln statt, die Anuga. In meinem anderen Blog habe ich bereits über die neuen laktosefreien Produkte berichtet. Neben der Suche nach glutenfreien Produkten habe ich mir – sozusagen als Mittagspause – auch einen Vortrag angehört über den stetigen Anstieg von „frei von“-Produkten. Dabei steht glutenfrei an […]
Eis essen gehen mit Zöliakie
Kurz nach meiner Zöliakie-Diagnose war ich mit meinem Sohn in einer Eisdiele und überlegte, ob ich dort Eis essen kann. Der Besitzer sah mich Grübeln und fragte mich, was los sei. Also erzählte ich ihm von der Diagnose. Da er Italiener war, kannte er Zöliakie wie so viele seiner Landsleute. Er zeigt mir, dass bei […]
Laktosefreie und glutenfreie Oh-mein-Gott-sind-die-lecker-Brownies
Wie viele von Euch ja schon mitbekommen haben, ist mein Mann schwer erkrankt, weshalb ich im Moment wenig Zeit zum Bloggen finde. Jetzt hat mich auch noch die Beifußpolle erwischt, so dass mich mein Asthma für die nächsten Wochen wieder voll im Griff hat und ich mich echt besch…eiden fühle. Also wollte ich mir etwas […]
Video: Käse kaufen mit Laktoseintoleranz
Woran erkannt man, welcher Käse laktosefrei ist? Und warum ist das so? Dieses Video soll uns mit Laktoseintoleranz helfen, den Käse zu finden, den wir vertragen:
Laktosefreie (und glutenfreie) Kuhbonbons
Ich muss gestehen, ich habe jahrelang nicht mehr auf Sahne- bzw. Weichkaramell-Tüten geschaut, da sie ja eh immer mit Milch und Butter gemacht werden. Dann bekam ich eine Mail von dem Hersteller von Kuhbonbon mit dem Angebot, mir eine Packung der neuen laktosefreien – und glutenfreien -Sorte zu schicken. Da kann ich natürlich nicht nein […]
Mohn-Muffins, glutenfrei, laktosefrei, paleo
Mein Sohnemann wollte unbedingt etwas gebackenes mit Mohn heute morgen. Ok, kann er haben, dachte ich mir. Leider ist er immer noch skeptisch, wenn ich backe, da er mehr als einmal meine früheren glutenfreien Backversuche probiert und für „bäh“ empfunden hat. Ich muss aber auch zugeben, dass diese damals wirklich nicht gut waren. Doch schon, […]