Ein neuer Trend in der Ernährung steht in den Startlöchern und ist besonders jetzt kurz vor Halloween in Lutschern oder Getränken zu finden: Insekten. Klar, die meisten werden jetzt angeekelt das Gesicht verziehen und sagen, dass sie nie, nie, NIE! im Leben eine Grille oder ähnliches essen werden. Das wird sich allerdings in den nächstem […]
Autor: Julia Stüber
Neue glutenfreie Produkte auf der Anuga
Jedes 2. Jahr findet einer der weltgrößten Lebensmittelmessen in Köln statt, die Anuga. In meinem anderen Blog habe ich bereits über die neuen laktosefreien Produkte berichtet. Neben der Suche nach glutenfreien Produkten habe ich mir – sozusagen als Mittagspause – auch einen Vortrag angehört über den stetigen Anstieg von „frei von“-Produkten. Dabei steht glutenfrei an […]
Eis essen gehen mit Zöliakie
Kurz nach meiner Zöliakie-Diagnose war ich mit meinem Sohn in einer Eisdiele und überlegte, ob ich dort Eis essen kann. Der Besitzer sah mich Grübeln und fragte mich, was los sei. Also erzählte ich ihm von der Diagnose. Da er Italiener war, kannte er Zöliakie wie so viele seiner Landsleute. Er zeigt mir, dass bei […]
Laktosefreie und glutenfreie Oh-mein-Gott-sind-die-lecker-Brownies
Wie viele von Euch ja schon mitbekommen haben, ist mein Mann schwer erkrankt, weshalb ich im Moment wenig Zeit zum Bloggen finde. Jetzt hat mich auch noch die Beifußpolle erwischt, so dass mich mein Asthma für die nächsten Wochen wieder voll im Griff hat und ich mich echt besch…eiden fühle. Also wollte ich mir etwas […]
Video: Käse kaufen mit Laktoseintoleranz
Woran erkannt man, welcher Käse laktosefrei ist? Und warum ist das so? Dieses Video soll uns mit Laktoseintoleranz helfen, den Käse zu finden, den wir vertragen:
Laktosefreie (und glutenfreie) Kuhbonbons
Ich muss gestehen, ich habe jahrelang nicht mehr auf Sahne- bzw. Weichkaramell-Tüten geschaut, da sie ja eh immer mit Milch und Butter gemacht werden. Dann bekam ich eine Mail von dem Hersteller von Kuhbonbon mit dem Angebot, mir eine Packung der neuen laktosefreien – und glutenfreien -Sorte zu schicken. Da kann ich natürlich nicht nein […]
Mohn-Muffins, glutenfrei, laktosefrei, paleo
Mein Sohnemann wollte unbedingt etwas gebackenes mit Mohn heute morgen. Ok, kann er haben, dachte ich mir. Leider ist er immer noch skeptisch, wenn ich backe, da er mehr als einmal meine früheren glutenfreien Backversuche probiert und für „bäh“ empfunden hat. Ich muss aber auch zugeben, dass diese damals wirklich nicht gut waren. Doch schon, […]
Der kleine Luxus – feinste laktosefreie Pralinen aus Guntersblum
Neulich erreichte mich eine eher ungewöhnliche Anfrage über den Blog: die Inhaberin von „Der kleine Luxus“ schrieb mich an, dass sie laktosefreie Pralinen im Sortiment hätten. Die musste ich natürlich sofort probieren. Und tatsächlich bekam ich innerhalb weniger Tage ein Probepaket, vielen Dank dafür! Leider sind die Pralinen nicht online erhältlich. Das Ladengeschäft in Guntersblum […]
Test: Neue laktosefreie Produkte von Landliebe, MinusL und Frankenland
In letzter Zeit sind etliche neue laktosefreie Produkte auf den Markt gekommen, vor allem von Landliebe und Minusl. Deshalb habe ich einen kleinen Großeinkauf gemacht und meine Familie zum Testessen verdonnert. Da ich durch die Paleo-Ernährung kaum noch Milchprodukte zu mir nehme, wusste ich, dass ich das nicht allein bewältigen kann. Es gibt von Landliebe […]
Maniok, Gari, Tapioka – Ein Überblick
In vielen Paleo-Rezepten wird Tapioka, Maniok, Cassava, Yucca oder Gari verwendet. Doch was ist das überhaupt und was ist der Unterschied? Die Pflanze Maniok ist – obwohl einer der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt – in unseren Breiten so gut wie unbekannt. Für die tropische Bevölkerung ist es die viertwichtigste Kalorienquelle (nach Reis, Mais und Zuckerrohr). […]
Video zur Spurenkennzeichnung
Da es immer wieder Diskussionen zur Spurenkennzeichnung und Laktoseintoleranz gibt, habe ich diese kurze Video aufgenommen, in dem ich das ganze – auch in Hinblick auf die neue Lebensmittelkennzeichnungsverordnung – mal erklärt habe. Bitte entschuldigt das abrupte Ende der Präsentation, mein Video-Programm (ganz neu!) und Keynote verstehen sich noch nicht so ganz und wir drei […]
Möhren-Powerballs – glutenfrei, laktosefrei, vegan, roh, paleo
Leider hat mich nach einer schlimmen Erkältung nun auch noch eine Pollenallergie erwischt. Dummerweise neige ich dann dazu, mir allen möglichen Süßkram reinzuziehen, wie mein Göttergatte auch. Wahrscheinlich lechzt der Körper in dieser Situation nach schnell verwertbaren Kohlenhydraten, weil er so in Aufruhr ist. Dieses Jahr wollte ich aber nicht nach Schokolade oder Gummibärchen greifen, […]
Kokos-Cashew-Kekse: paleo, vegane, glutenfreie, laktosefreie kleine Kostbarkeiten
Mein Sohn und ich sind seit fast zwei Wochen krank, ihn hatte es noch schlimmer getroffen als mich mit dem grippalen Infekt. Was mir am meisten Sorgen machte, war, dass er nur sehr wenig aß. Das einzige, was er regelrecht inhalierte, waren Cashewnüsse. Also dachte ich mir, dass ich ja mal irgendwas mit Cashew backen […]
Aktuelle Preisvergleich-Tabelle für Laktase
Wer mal in den Drogeriemärkten, Supermärkten oder Apotheken sich umgeschaut hat, hat schon gemerkt, dass es unzählige Laktaseprodukte gibt. In dieser Excel-Datei habe ich (hoffentlich) die meisten von ihnen gesammlt. Die Benutzung ist relativ einfach: Ihr könnt die Datei in Excel (oder einem ähnlichen Programm) öffnen, sortieren und auch die Preise, die Ihr bei Euch […]
Glutenfreie und laktosefreie Osterkekse
Mein Sohn und ich haben uns beide unsterblich in die süßen Oster-Ausstechformen verliebt, die es im Moment in den Geschäften gibt. Er musste nicht lange betteln, bis ich für uns welche gekauft habe. Nun stand ich aber vor dem Problem, welchen Teig ich dafür nehme. Ich wollte einen einigermaßen Paleo-tauglichen, gluten- und laktosefreien Teig und […]
Das etwas andere Frühstück: süßes Rührei
Eigentlich hatte ich ja nur das Bild auf Facebook posten wollen, um zu zeigen, wie lecker ein süßes Rührei sein kann – denn das Rezept ist für den E-Mail-Kurs „30 Tage milchfrei“ gedacht gewesen. Da mich ann aber doch etliche gefragt haben, ob ich es nicht doch verraten könnte, erscheint es jetzt hier im Blog. […]
Darf man Laktase täglich nehmen?
Mir wird immer mal wieder die Frage gestellt, ob man zu jeder Mahlzeit Laktase nehmen darf. Ich bin der Überzeugung, dass das keine gute Lösung ist. Da das Thema doch etwas ausführlicher ist, habe ich versprochen, einen Blogeintrag darüber zu schreiben – und hier ist er. 🙂 Da es aber ein paar Unstimmigkeiten gab: ich […]
Glutenfreie Maniok-Kastanien-Brötchen
Ich habe schon unzählige Versuche mit glutenfreiem Brot und Brötchen hinter mir – aber dieses Rezept schmeckt mir am Besten! Und auch wenn ich nach Paleo lebe, habe ich zwischendurch mal Lust auf ein Brötchen – ich gebe es ja zu. 😉 Auf der Suche nach einem Rezept bin ich auf das Rezept von Svenja […]
Leckere glutenfreie Paleo-Pfannkuchen – aus Maniok-Mehl
Was haben wir hier nicht alles probiert, um glutenfreie Pfannkuchen hinzubekommen. Diverse Mehlmischungen gekauft, selber Mehle gemischt, französische Buchweizencrepes ausprobiert. Aber so richtig glücklich waren wir nie – vor allem mein Mann nicht, der da sehr wählerisch ist. Aber seit ein paar Wochen experimentieren wir mit Tapioka und haben die erstaunlichsten Ergebnisse. So auch beim […]
Hühnchen mit Fenchel und Süßkartoffeln
Wer nach den ganzen Feiertagen mal etwas leichtes möchte, dem sei dieses Hühnchen empfohlen. Je nach Geschmack passt noch etwas frischer gehackter Knoblauch dazu, ich vertrage ihn nur nicht… Und sorry für das nicht so schöne Foto, aber meiner Familie ließ mir keine Zeit, ein gutes Foto zu machen – dafür roch es einfach zu […]