Seit meinem ersten Verdacht auf ME/CFS und der Diagnose 6 Monate später sind jetzt 2,5 Jahre vergangen. Deshalb wollte ich mal Revue passieren lassen, wie es mir im Vergleich zu damals heute geht und all denen Hoffnung zu machen, dass es einem besser gehen kann. Ein kurzer Hinweis: falls du die Begriffe pacen, Crash und […]
Autor: Julia Stüber
Glutenfreier und laktosefreier Weihnachtskuchen
Bei uns zieht gerade der Duft von Gewürzen und frisch gebackenem Kuchen durch das Haus. Dieser gluten- und laktosefreie Weihnachtskuchen ist ein echter Favorit von uns: saftig, aromatisch und so unkompliziert, dass er auch an stressigen Tagen leicht gelingt. Besonders praktisch ist, dass er durch ein paar Tage Lagerung sogar noch besser wird – perfekt, […]
Mein 12. Dezember 2024 in 12 Bildern
Ha! Im Gegensatz zu November habe ich heute an den Blogbeitrag „12 am 12.“ gedacht! Das Format wurden von dem Blog „Draußen nur Kännchen“ erdacht und viele Bloggerinnen und Blogger nehmen daran teil. Hier also meine 12 Bilder des Tages: Heute Vormittag angekommen! Miranda Hart ist eine britische Comedian, die hier über ihre Erfahrungen mit […]
Zöliakie ist keine Modediagnose!
Immer wieder lese ich auf Social Media Kommentare wie: „Zöliakie ist doch nur so eine Modediagnose!“ Oft kommen solche Aussagen von Menschen, die selbst keine Einschränkungen bei ihrer Ernährung haben und sich vielleicht über das „glutenfreie Zeug“ im Supermarkt lustig machen. Als jemand, der seit 2013 mit der Diagnose Zöliakie lebt und sogar zeitweise eine […]
Ein Adventskalender und ein neuer Newsletter!
In den letzten Monaten habe ich mir viele Gedanken über meinen bisherigen Newsletter und auch über meinen Blog gemacht. Wie in meinem Leben habe ich hier viele verschiedene Themen und das möchte ich auch in meinem Blog so beibehalten. Bei einem Newsletter ist das natürlich schwieriger, denn es wird immer jemanden geben, den der eine […]
Veganes und glutenfreies Walnuss-Pesto
Ein veganes Pesto? Mein Göttergatte und ich waren zuerst skeptisch, aber diese Variante, die wir für eine Freundin gemacht haben, hat auch uns als Nicht-Veganer überzeugt. Das Geheimnis sind die gerösteten Walnüsse, die die teuren Pinienkerne und den Parmesan ersetzen. Wer es etwas feiner mag, kann die Hälfte der Walnüsse im Mörser sehr fein reiben. […]
Mein 13. November in 13 Bildern
Tja, das war dann wohl nichts. Ich habe an drei verschiedenen Stellen stehen, dass ich am 12. eines jeden Monats den „12 von 12“-Blogbeitrag schreibe, und ich habe ja auch bereits ein paar geschrieben. Aber ein kleiner Infekt, den ich gerade habe, hat den Brainfog von ME/CFS verstärkt. Gestern habe ich ein paar Mal das […]
Abnehmen mit ME/CFS
Das Thema Ernährung begleitet mich schon lange. Zuerst, weil bei mir neben Allergien auch 2009 auch eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde und dann ein paar Jahre später Zöliakie. Ich habe sogar einen Fernlehrgang zum Food Coach gemacht, mit dem ich dann aber, weil es mir immer schlechter ging, nichts mehr beruflich machen konnte. Seit 2 Jahren […]
Glutenfreies und laktosefreies Weihnachtsgebäck
Auch in diesem Jahr habe ich mich wieder auf die Suche nach laktosefreiem und glutenfreiem Weihnachtsgebäck gemacht und auch einige neue Produkte gefunden. Leider war die Auswahl in den Supermärkten dieses Jahr bisher eher spärlich – zumindest in denen, die ich erreichen konnte. Eigentlich wollte ich deshalb bei der Foodoase bestellen, aber die hat leider […]
Glimmer – kleine Lichtblicke im Alltag mit ME/CFS und anderen chronischen Erkrankungen
Vielleicht hast du es schon bei mir auf Facebook, Instagram oder Threads gesehen: Seit einigen Tagen teile ich dort jeden Abend drei Kleinigkeiten, über die ich mich besonders gefreut habe. Mal ist es ein Baum, mal eine Ausstellung, mal ein leckeres glutenfreies Essen. Diese „drei guten Dinge“ sind für mich viel mehr als eine schöne […]
Messebesuch mit ME/CFS (und Zöliakie)
Ich liebe die Frankfurter Buchmesse! Früher war sie für mich als Vielleserin und Verlagsmitarbeiterin immer ein Highlight, heute als Selfpublisherin ist sie fast schon ein Muss. In den letzten Jahren habe ich sie allerdings verpasst – erst wegen der Pandemie, dann wegen meiner Diagnose ME/CFS. Doch dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder hin und hatte […]
Mein 12. Oktober 2024 in 12 Bildern
Ich werde immer mehr zum Fan dieser Blogreihe, deren Ausgangspunkt beim Blog „Draußen nur Kännchen“ ist. Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die letzte Woche entspannter wäre, aber sie war leider von Computerproblemen geprägt. Trotzdem habe ich mir heute endlich mal die Zeit zum Nähen und Bloggen gegönnt! Hier also meine 12 Bilder von diesem […]
Glutenfreies Kartoffelbrot
Kartoffeln sind für mich echte Allrounder und eine wunderbare Basis, denn sie geben vor allem glutenfreien Broten, die sonst gerne zu trocken sind, eine wunderbar saftige Konsistenz! Außerdem lassen sie sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren. So kannst du dieses Rezept zum Beispiel ganz einfach mit gerösteten Zwiebeln, Käse oder etwas Schinken variieren! Und wenn […]
Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024
Ich verfolge Judith Peters schon seit einiger Zeit und ihre Ideen für Blogbeiträge gefallen mir sehr gut. Deshalb konnte ich natürlich nicht anders, als bei ihrem „Blogtoberfest“ mitzumachen. Die 12-Wochen-Methode – also immer nur für ein Quartal zu planen, als wäre es ein Jahr – verfolge ich schon seit Jahren, seit ich den HB90-Kurs von […]
Wachtelhahn und Igelkinder: Meine unerwarteten Highlights im 3. Quartal
Tja, die letzten drei Monate waren mal wieder streng nach unserem Familienmotto: So war das nicht geplant. Von Erkältung, Allergien und Scharlach bis hin zu unerwarteten Veränderungen bei meinen ME/CFS-Symptomen war eigentlich alles dabei. Und immer am Ende eines Monats, wenn ich diesen Rückblick schreiben wollte, kam wieder irgendetwas dazwischen. Aber mittlerweile habe ich meinen […]
ME/CFS ist keine Modediagnose und keine psychische Erkrankung
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) ist in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch den Zusammenhang mit Long Covid, immer mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Doch wie so oft gehen mit der wachsenden Aufmerksamkeit auch Missverständnisse und falsche Annahmen einher, vor allem bei Laien, aber leider auch bei Ärzten. Viele halten ME/CFS für eine Modediagnose oder […]
Warum ich meine Mitgliedschaft in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft kündige
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich Mitglied in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft bleiben soll oder nicht. Ich bin relativ schnell nach meiner Diagnose vor über 13 Jahren eingetreten und war sogar einige Jahre als ehrenamtliche Kontaktperson tätig, was mir sehr viel Freude gemacht hat und ich viel gelernt und auch weitergegeben habe. Allerdings […]
Mein 12. September 2024 in 12 Bildern
Ich wollte das Format „12 von 12“ auch mal ausprobieren. dabei postet man 12 Fotos vom 12. Tag des Monats. Caro von „Draußen nur Kännchen“ sammelt diese auf ihrer Webseite! Und Ende September gibt es auch wieder einen echten Rückblick, nachdem es mich den Sommer über gesundheitlich umgehauen hat. Hier also meine 12 Bilder von […]
Kirsch-Bananen-Brot
Dieses glutenfreie Kirsch-Bananen-Brot ist für alle, die die unwiderstehliche Kombination aus Kirschen und Bananen genauso lieben wie ich. Inspiriert vom klassischen KiBa-Getränk (Kirsch- und Bananensaft), vereint dieses Rezept das Beste aus beiden Früchten in einem saftigen, süßen Brot, das perfekt für gemütliche Nachmittage oder als besonderes Dessert geeignet ist. Was ich besonders daran mag: Es […]
Meine Sehnsuchtsorte mit ME/CFS
Auf Instagram hat Fatigatio e.V. anlässlich des Severe ME Awareness-Day am 8. August 2024 dazu aufgerufen, Sehnsuchtsorte zu posten, die für schwer und schwerst betroffene Menschen mit ME/CFS – und ihre pflegenden Angehörigen – unerreichbar sind. Ich bin zum Glück nur leicht bis mittelschwer betroffen, aber trotzdem fand ich die Anregung sehr schön. Denn auch […]