Autor: Julia Stüber

Schlafhygiene: Ein weiteres Puzzleteil im Heilungsprozess
chronisch optimistisch

Schlafhygiene: Ein weiteres Puzzleteil im Heilungsprozess

Hast du heute Morgen auch Probleme mit der Zeitumstellung gehabt? Oder hast du allgemein Schlafprobleme, sei es mit dem Einschlafen oder dem Durchschlafen? Dann hilft dir hoffentlich diese Ausgabe meines Newsletters, in der ich über meine Erfahrungen mit der Schlafhygiene berichte! Mein Weg zum besseren Schlaf  Nachdem bei mir vor fast drei Jahren der Verdacht […]

Optimismus vs. toxische Positivität
chronisch optimistisch

Optimismus vs. toxische Positivität

Die letzten Wochen waren wieder mal getreu unseres Familienmottos „So war das nicht geplant“. Nachdem wir schon zweieinhalb Wochen mit einem Infekt krank waren, dachte ich, jetzt sind wir aus dem Gröbsten raus. Aber da hatte ich falsch gedacht! Eine knappe Woche später lagen wir mit der Wiederholung des Infekts wieder flach. Aber immerhin geht […]

Pacing: Energiemanagement – nicht nur bei chronischen Erkrankungen
chronisch optimistisch

Pacing: Energiemanagement – nicht nur bei chronischen Erkrankungen

Immer wieder werde ich gefragt, was mir bei der Verbesserung meiner ME/CFS-Symptome bisher am meisten geholfen hat. Bei allem, was ich so tue – von Nahrungsergänzungsmitteln über Schlafhygiene bis zu Nikotinpflastern – bleibt Pacing der wichtigste Ansatz für mich. Und ich bin fest davon überzeugt, dass diese Methode nicht nur bei chronischen Erkrankungen unglaublich hilfreich […]

12 Bilder vom 12. Februar 2025
Persönliches

Mein 12. Februar 2025 in 12 Bildern

Oder: Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden Eigentlich bin ich ja chronisch optimistisch. Aber heute Morgen war ich schon beim Aufstehen genervt, weil hier im Moment einige Dinge sehr in der Luft hängen und ich aber nicht selber aktiv werden kann, um etwas daran zu ändern. Trotzdem habe ich wieder bei „12 von 12“ mitgemacht, auch […]

Kleine Anker für die Seele
chronisch optimistisch

Kleine Anker für die Seele

Die letzten beiden Wochen waren etwas chaotisch für mich – was ja eigentlich der Normalzustand für mich ist. Zuerst haben wir noch einer Woche Bauchschmerzen und Übelkeit herausgefunden, dass ich wohl Schalentiere und insbesondere Miesmuscheln nicht mehr vertrage. Und dann war ich von Donnerstag bis Samstag als Dienstreise beim großartigen KI Summit Germany, was mit […]

Glutenfreie, laktosefreie Nutella-Kekse
Rezept

Nutella-Kekse: Glutenfrei und laktosefrei

Wir wollten ja unbedingt einen Testbericht über Nuss-Nougat-Cremes machen. Und jetzt haben wir neun angebrochene Gläser hier rumstehen! Mittlerweile gab es schon Pfannkuchen und anstatt Müsli esse ich morgens ein Brötchen mit zwei unterschiedlichen Cremes. Zum Glück habe ich aus verschiedenen Gründen meine Abnehmbemühungen sowieso pausiert – im Februar mache ich aber weiter.  Also dachte […]

Dein Wort des Jahres
chronisch optimistisch

Dein Wort des Jahres

Der Januar ist schon zu zwei Dritteln vorbei und vielleicht sind schon einige gute Vorsätze ins Wanken geraten. Ich habe dieses Jahr einfach keine gemacht, sondern war seit Silvester mit Zahnschmerzen beschäftigt, die dann in einer Wurzelbehandlung endeten. Seit einer Woche habe ich das zum Glück überstanden und auch mein Kopf wird immer klarer. Deshalb […]

Mein 12. Januar 2025 in 12 Bildern
Persönliches

Mein 12. Januar 2025 in 12 Bildern

Der 12. eines Monats – also ist es wieder so weit, dass ich ein 12 am 12. schreibe. Die Idee stammt von Draußen nur Kännchen, dort findest du auch viele Links zu anderen, die dabei mitmachen! Sonntags ist immer unser „Haus- und Hoftag“, gepaart mit Hausaufgabenhilfe für unseren Teenager. Und damit es nicht langweilig wird, […]

Schokoladencremes und Nusscremes im Test, vegan, laktosefrei, glutenfrei, mit und ohne Palmöl
einfach laktosefrei leben

Schoko-/Nusscremes im Test: 9 glutenfreie, vegane und laktosefreie Alternativen im Vergleich

Eine Eskalation am Samstag Es begann so harmlos am vergangenen Samstag. In einem Werbeprospekt sah ich vegane Nutella und zeigte sie meinem Göttergatten. Er war sofort neugierig, genau wie ich, und so kamen wir auf die Idee, mal wieder vegane bzw. laktosefreie und glutenfreie Schoko- und Nusscremes zu testen. Zu meiner Überraschung lag unser letzter […]

2025 ist mein Tiefenjahr
chronisch optimistisch

2025: Mein Tiefenjahr

Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet! Bei mir war der Anfang leider etwas holprig: Seit Silvester kämpfe ich mit einem kleinen Crash, also einer Verschlechterung meines ME/CFS, und obendrein plagen mich Zahnschmerzen – natürlich genau seit der Silvesternacht. Mein Zahnarzt hat Urlaub, und die Notfallpraxen sind völlig überfüllt, sodass ich mich nun […]

Glutenfreier und laktosefreier Weihnachtskuchen
Rezept

Glutenfreier und laktosefreier Weihnachtskuchen

Bei uns zieht gerade der Duft von Gewürzen und frisch gebackenem Kuchen durch das Haus. Dieser gluten- und laktosefreie Weihnachtskuchen ist ein echter Favorit von uns: saftig, aromatisch und so unkompliziert, dass er auch an stressigen Tagen leicht gelingt. Besonders praktisch ist, dass er durch ein paar Tage Lagerung sogar noch besser wird – perfekt, […]

12 von 12 im Dezember
Persönliches

Mein 12. Dezember 2024 in 12 Bildern

Ha! Im Gegensatz zu November habe ich heute an den Blogbeitrag „12 am 12.“ gedacht! Das Format wurden von dem Blog „Draußen nur Kännchen“ erdacht und viele Bloggerinnen und Blogger nehmen daran teil. Hier also meine 12 Bilder des Tages: Heute Vormittag angekommen! Miranda Hart ist eine britische Comedian, die hier über ihre Erfahrungen mit […]

Zöliakie ist keine Modediagnose!
einfach glutenfrei leben

Zöliakie ist keine Modediagnose!

Immer wieder lese ich auf Social Media Kommentare wie: „Zöliakie ist doch nur so eine Modediagnose!“ Oft kommen solche Aussagen von Menschen, die selbst keine Einschränkungen bei ihrer Ernährung haben und sich vielleicht über das „glutenfreie Zeug“ im Supermarkt lustig machen. Als jemand, der seit 2013 mit der Diagnose Zöliakie lebt und sogar zeitweise eine […]

veganes, glutenfreies Pesto
Rezept

Veganes und glutenfreies Walnuss-Pesto

Ein veganes Pesto? Mein Göttergatte und ich waren zuerst skeptisch, aber diese Variante, die wir für eine Freundin gemacht haben, hat auch uns als Nicht-Veganer überzeugt. Das Geheimnis sind die gerösteten Walnüsse, die die teuren Pinienkerne und den Parmesan ersetzen. Wer es etwas feiner mag, kann die Hälfte der Walnüsse im Mörser sehr fein reiben. […]