Autor: Julia Stüber

Älter werden als Privileg mit chronischen Erkrankungen
chronisch optimistisch

Newsletter: Älter werden als Privileg mit chronischen Erkrankungen

In meinem aktuellen Newsletter teile ich eine sehr persönliche Erkenntnis mit dir: Warum jedes Jahr, das ich mit ME/CFS, Hashimoto und Neuroborreliose erreiche, ein echtes Privileg ist. Ausgelöst wurde dieser Text durch den Kommentar meines Nachbarn: „Du siehst erstaunlich gut aus, dafür dass du so krank bist!“ Ein Satz, der mich zum Nachdenken gebracht hat. […]

Die Wahrheit über glutenfreie Ersatzprodukte: Gesund oder nur teurer Lifestyle?
einfach glutenfrei leben

Die Wahrheit über glutenfreie Ersatzprodukte: Gesund oder nur teurer Lifestyle?

Neulich beim Einkaufen ist mir wieder aufgefallen, wie riesig mittlerweile das glutenfreie Regal im Supermarkt geworden ist. Nicht nur Brot und Nudeln, sondern sogar glutenfreie Kekse, Pizza und Bier stapeln sich da. Als Zöliakiebetroffene freue ich mich natürlich über die Auswahl – aber manchmal frage ich mich auch: Brauchen das wirklich alle, die danach greifen? […]

Wenn der Körper Nein sagt – Pläne ändern, Prioritäten behalten
chronisch optimistisch

Wenn der Körper Nein sagt – Pläne ändern, Prioritäten behalten

Letzte Woche wollte ich eigentlich in die Chagall-Ausstellung nach Düsseldorf gehen. Ich war extra etwas früher losgefahren und freute mich sehr auf ein bisschen Kunst. Doch als ich vor dem Museum ankam, sah ich eine endlose Schlange in der Eingangshalle. Eine Dame erklärte mir, dass die Wartezeit mindestens 40 Minuten betragen würde. In diesem Moment […]

chronisch optimistisch: Was ich mit meinen Texten bewirken will
chronisch optimistisch

chronisch optimistisch: Was ich mit meinen Texten bewirken will

Auch diese Woche hat Judith bei den VIB (Very important blogs) eine interessante Aufgabe gestellt: wir sollen einen Blog darüber schreiben, was wir bewirken möchten. Eine Frage, die mich zum Nachdenken gebracht hat – denn manchmal verliert man im Alltag aus den Augen, warum man eigentlich schreibt. Also: Was möchte ich eigentlich bewirken? Optimismus ohne […]

Zöliakie nicht ernst nehmen? Diese Folgen drohen
einfach glutenfrei leben

Das passiert, wenn du bei Zöliakie nicht strikt glutenfrei lebst: 7 unterschätzte Folgen

„Ach, so ein bisschen Gluten wird schon nicht schaden …“ – wenn ich einen Euro für jedes Mal bekäme, dass jemand das zu mir gesagt hat, hätte ich längst einen glutenfreien Food Truck mit goldener Kaffeebar und extra leckeren Zimtschnecken. Aber Zöliakie ist keine Trend-Diät und auch keine halbe Sache. Wer sich mit Zöliakie-Diagnose nicht […]

"Du bist zuviel, aber nie genug" - Wenn chronische Krankheit zur Befreiung wird
chronisch optimistisch

„Du bist zuviel, aber nie genug“ – Wenn chronische Krankheit zur Befreiung wird

Letzte Woche habe ich mit meinem Teenager den Anime-Film “K Pop Demon Hunter” geschaut – was für ein Trip! Doch ein Satz daraus hallt bis heute in mir nach: „Du bist zuviel, aber nie genug.“ Dieser Satz traf mich wie ein Blitz, denn er beschreibt perfekt einen Glaubenssatz, der mich jahrzehntelang begleitet hat. Seit meiner […]

12 Bilder vm 12. Juli 2025 - ein Körper, viele Grenzen – und trotzdem ein guter Tag
Persönliches

Mein 12. Juli in 12 Bildern – ein Körper, viele Grenzen – und trotzdem ein guter Tag

Im Juni habe ich leider keinen „12 von 12“-Beitrag nach der Idee von Draußen nur Kännchen geschafft – ich war an Borreliose erkrankt. An den Folgen knabbere ich immer noch: Erschöpfung und Schmerzen kommen jetzt zusätzlich zum ME/CFS dazu. Deshalb war auch dieser Tag mal wieder ganz anders als geplant. Eigentlich waren wir heute zu […]

Mit klarem Kopf und leerer Liste – So findest du deinen Fokus trotz chronischer Erkrankung
chronisch optimistisch

Mit klarem Kopf und leerer Liste – So findest du deinen Fokus trotz chronischer Erkrankung

Die letzten beiden Wochen waren wieder herausfordernd. Ich erhole mich langsam von der Borreliose, kämpfe mit der Sommerhitze und musste nebenbei auch noch unsere Steuererklärung und viele der Aufgaben nachholen, die im Juni liegen geblieben waren. Manchmal fühlt es sich an, als würde die To-do-Liste schneller wachsen, als ich sie abarbeiten kann. Besonders mit ME/CFS […]

Meine to-want-Liste für das 3. Quartal 2025
Persönliches

Meine to-want-Liste für das 3. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025 Natürlich habe ich mir auch diesmal wieder viel zu viel vorgenommen – vor allem, weil ich seit der zweiten Juniwoche mit einer Borreliose flachliege und mich gerade erst langsam wieder erhole. Deshalb stehen einige Punkte, die ich eigentlich schon im letzten Quartal erledigen wollte, auch jetzt wieder auf […]

Rezept für glutenfreie Pizzaschnecken
Rezept

Rezept für glutenfreie Pizzaschnecken – ohne Hefe, mit Tomaten und Käse

Diese glutenfreien Pizzaschnecken sind bei uns ein absoluter Klassiker, wenn es mal schnell gehen soll – sei es als herzhaftes Fingerfood beim Grillen, für spontane Gäste oder einfach so, wenn der kleine Hunger kommt. Der Teig ist schnell gemacht, ganz ohne Hefe, und die Füllung lässt sich wunderbar anpassen: ein bisschen Knoblauch, ein paar gehackte […]

Rituale für schwere Tage: Deine Erste-Hilfe für die Seele
chronisch optimistisch

Rituale für schwere Tage: Deine Erste-Hilfe für die Seele

Die letzten Wochen waren für mich wieder sehr herausfordernd. Zusätzlich zum ME/CFS habe ich vor zwei Wochen auch noch eine Borreliose bekommen – mit dem vollen Paket: Gangunsicherheit, Schmerzen (vor allem in den Händen), Fieber und Brain Fog. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde mein Körper gerade an mehreren Fronten kämpfen. Doch gerade […]

Perfektionismus loslassen - gut genug ist gut genug
chronisch optimistisch

Perfektionismus loslassen – gut genug ist gut genug

Perfektionismus ist ein Thema, mit dem sich viele Menschen mit chronischen Erkrankungen auseinandersetzen müssen – so auch ich. Meine ersten Schritte weg vom Perfektionismus machte ich tatsächlich durch die Kunst. Noch vor meiner ME/CFS-Diagnose fing ich mit Mixed Media an – und da ist kein Platz für Perfektionismus! Wenn du verschiedene Materialien wild miteinander kombinierst, […]