Immer wieder lese ich auf Social Media Kommentare wie: „Zöliakie ist doch nur so eine Modediagnose!“ Oft kommen solche Aussagen von Menschen, die selbst keine Einschränkungen bei ihrer Ernährung haben und sich vielleicht über das „glutenfreie Zeug“ im Supermarkt lustig machen. Als jemand, der seit 2013 mit der Diagnose Zöliakie lebt und sogar zeitweise eine […]
Schlagwort: zöliakie
Messebesuch mit ME/CFS (und Zöliakie)
Ich liebe die Frankfurter Buchmesse! Früher war sie für mich als Vielleserin und Verlagsmitarbeiterin immer ein Highlight, heute als Selfpublisherin ist sie fast schon ein Muss. In den letzten Jahren habe ich sie allerdings verpasst – erst wegen der Pandemie, dann wegen meiner Diagnose ME/CFS. Doch dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder hin und hatte […]
Glutenfreies Kartoffelbrot
Kartoffeln sind für mich echte Allrounder und eine wunderbare Basis, denn sie geben vor allem glutenfreien Broten, die sonst gerne zu trocken sind, eine wunderbar saftige Konsistenz! Außerdem lassen sie sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren. So kannst du dieses Rezept zum Beispiel ganz einfach mit gerösteten Zwiebeln, Käse oder etwas Schinken variieren! Und wenn […]
Warum ich meine Mitgliedschaft in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft kündige
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich Mitglied in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft bleiben soll oder nicht. Ich bin relativ schnell nach meiner Diagnose vor über 13 Jahren eingetreten und war sogar einige Jahre als ehrenamtliche Kontaktperson tätig, was mir sehr viel Freude gemacht hat und ich viel gelernt und auch weitergegeben habe. Allerdings […]
Vereinsmitglied ohne Stimme: Wie die Deutsche Zöliakie Gesellschaft mich als Kritiker auf Social Media blockiert
Gestern Morgen fiel mir auf, dass ich seit ein paar Tagen keinen Beitrag mehr der Deutschen Zöliakie Gesellschaft gesehen hatte. Zu meinem Erstaunen konnte ich die Facebookseite der Deutschen Zöliakie Gesellschaft nicht finden! Also fragte ich eine Facebook-Freundin, die die Seite noch sah – aber keinen meiner Kommentare, jedoch Kommentare, in denen mir mit Namen […]
Zum Welt-Zöliakie-Tag: Meine ersten Schritte nach der Diagnose?
Die Diagnose einer chronischen Krankheit kann lebensverändernd sein. Doch wie tiefgreifend diese sein würde, ahnte ich im März 2013 noch nicht. Ich war bei einer Magen-Dünndarmspiegelung, und der Gastroenterologe sagte anschließend direkt, dass mein Dünndarm sehr geschädigt war und es nach Zöliakie aussah. Eigentlich hätte ich auf die abschließenden Laborberichte und die endgültige Diagnose warten […]
Get-to-Know-Me Challenge
Mir ist aufgefallen, dass ich mich in meinem Blog noch nie richtig vorgestellt habe. Also dachte ich, die Teilnahme an der „Kennenlern-Challenge“ könnte eine gute Idee dafür sein. Gerne kannst du einen Link zu deinem Blog, Newsletter oder was auch immer unter diesem Blogbeitrag hinzufügen. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen! Ohne weitere Umschweife sind […]
10 Jahre leben mit Zöliakie
Diese Woche fiel mir auf, dass ich genau heute vor 10 Jahren die Zöliakie-Diagnose erhalten habe, als ich bei einer Magenspiegelung war. Aufgrund der viel zu glatten Dünndarmwände war klar, dass ich tatsächlich Zöliakie haben. Auch gibt es andere Betroffene in meiner Familie. Ich weiß noch, wie ich leicht benommen mit meinem Mann erstmal in […]
Ein ernährungstechnischer Grenzfall in Hamburg
Wenn einer eine Reise tut, erlebt er häufig die merkwürdigsten Dinge. So ist es mir im Februar passiert, als ich geschäftlich zu einem Seminar nach Hamburg musste. Vom Pech beim Fliegen und beim Abendessen bis zum perfekten Mittagessen war alles dabei! Der Flug nach Hamburg Es fing schon beim Flug an. Ich hatte meinen Flug […]
Warum ich die Wörter Fehlernährung und Diätfehler nicht mag
Vor ein paar Tagen hatte ich in einer Ernährungsberatergruppe in Facebook eine Diskussion zum Thema Zöliakie. Dabei schrieb mein Gesprächspartner, dass diese bestimmt auch durch die heutigen „Fehlernährungzustande“ kommen würde. Dieses Wort – genauso wie „Diätfehler“ schwirrt mir seitdem im Kopf herum. Bei beiden Wörtern schwingt eine Wertung oder sogar Verurteilung mit, die ich nicht […]
Homöopathische Mittel und Schüsslersalze bei Laktoseintoleranz und Zöliakie
Homöopathische Mittel erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Allerdings kommt es immer wieder zu Fragen, ob man diese auch bei einer Laktoseintoleranz oder Zöliakie nehmen kann. Selbst Apotheker wissen nicht immer Bescheid! Mein Apotheker ist eh schon Kummer mit mir gewohnt und weiß und akzeptiert mittlerweile, dass ich bei einigen Themen besser Bescheid weiß […]
Warum fällt der Verzicht so schwer?
Wer kennt es nicht, die Tage, an denen man denkt, egal, ich esse jetzt, was ich will, sch*** auf meine Allergie oder Intoleranz. Und genau dann passiert es, dass wir Dinge essen, die uns nicht nur nicht gut tun, sondern je nachdem sogar schaden können. Aber warum kommen manche nicht weg von der Schokolade, dem […]
Warum Verzicht manchmal so schwer ist oder: Was tun, wenn die Firewall löchrig ist
Wegen Zöliakie, Unverträglichkeiten oder Allergien auf leckere Lebensmittel zu verzichten, kann manchmal wirklich schwierig sein. Viele denken, nur weil ich Ernährungscoach bin, würde mir das leichter fallen – aber um ganz ehrlich zu sein, das tut es nicht. Was mir leichter fällt, ist der Umgang mit diesen Gefühlen, aber auch das ist sehr tagesformabhängig. Ich […]
Mit Zöliakie keine Insekten essen!
Ein neuer Trend in der Ernährung steht in den Startlöchern und ist besonders jetzt kurz vor Halloween in Lutschern oder Getränken zu finden: Insekten. Klar, die meisten werden jetzt angeekelt das Gesicht verziehen und sagen, dass sie nie, nie, NIE! im Leben eine Grille oder ähnliches essen werden. Das wird sich allerdings in den nächstem […]
Eis essen gehen mit Zöliakie
Kurz nach meiner Zöliakie-Diagnose war ich mit meinem Sohn in einer Eisdiele und überlegte, ob ich dort Eis essen kann. Der Besitzer sah mich Grübeln und fragte mich, was los sei. Also erzählte ich ihm von der Diagnose. Da er Italiener war, kannte er Zöliakie wie so viele seiner Landsleute. Er zeigt mir, dass bei […]
7 Gründe, warum eine Zöliakie-Diagnose wichtig ist
Immer wieder höre ich im Bekanntenkreis oder in Internetforen den folgenden Satz: „Warum soll ich zum Arzt gehen, wenn es mir mit glutenfreier Ernährung besser geht?“ Da ich mir schon mehrfach den Mund fusselig bzw. die Finger wund geschrieben habe, fasse ich jetzt mal alles in diesem Blogeintrag zusammen. Denn zu wissen, ob man Zöliakie […]
Zöliakie ist nicht heilbar. Punkt.
Natürlich wissen die meisten, die Zöliakie haben, dass diese nicht heilbar ist. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung mit dem Urteil „lebenslänglich“. Vielleicht ist die Medizin in 10, 20 oder 100 Jahren soweit, dass sie Zöliakie heilen kann oder ein Medikament erfindet, mit dem man Gluten wieder zu sich nehmen kann. Doch im Moment ist der Stand: […]
Vergesst die Apps!
Immer wieder kommt in diversen Foren die verwunderte Frage auf, warum ein Produkt laktose-/glutenfrei ist, wenn die App auf dem Smartphone doch etwas anderes behauptet. Wer diese Apps nicht kennt: man kann damit den Barcode eines Produktes scannen und die App verbindet sich mit einer Datenbank, in der Informationen über sehr viele Lebensmittel gespeichert sind. […]
3 falsche Gründe, sich glutenfrei zu ernähren
Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen sich glutenfrei ernähren. Zum einen ist da natürlich die Zöliakie-Erkrankung, bei der eine strikte glutenfreie Diät eingehalten werden muss. Dann gibt es die bisher wenig erforschte Glutensensivität, die eher mit einer Laktoseintoleranz zu vergleichen ist, denn es können noch geringe Mengen vertragen werden. Und dann gibt es natürlich noch […]
Dinkel ist nicht glutenfrei!
Wenn man sich glutenfrei ernährt oder ernähren muss, bekommt man immer wieder gerne einen Satz in verschiedenen Variationen zu hören: „Dinkel ist glutenfrei, den kannst Du doch essen!“ Wenn jemand, der sich überhaupt nicht damit auskennt, so etwas sagt, ist das vielleicht noch in Ordnung, aber ich habe diesen Satz neulich von einem Apotheker und […]