Blog

Bullet Journal für Chronisch Kranke blog

Ich benutze das Bullet Journal nun seit über 8 Jahren. Es hat sich im Laufe der Jahre entwickelt, verändert und wieder verändert. …

Da ich ein großer Großbritannien-Fan bin, musste es zur heutigen „Trooping the Colour“-Parade natürlich Scones geben. Und sie glutenfrei und laktosefrei hinzubekommen, ist kein großes Problem! Schwieriger wird es allerdings bei der Clotted Cream, einem dicken Rahm, der aus Rohmilch hergestellt wird und hier in Deutschland fast nicht mehr zu bekommen ist - Brexit sei Dank. Sahne ist jedoch ein guter Ersatz! Die Diskussion, ob Scones zuerst mit Sahne oder mit Marmelade bestrichen werden, konnte übrigens immer noch nicht geklärt werden. Glutenfreie und laktosefreie Scones

Da ich ein großer Großbritannien-Fan bin, musste es zur heutigen „Trooping the Colour“-Parade natürlich Scones geben. Und sie glutenfrei und laktosefrei hinzubekommen, …

Monatsrückblick Mai 2024: Ein Monat voller Herausforderungen und kleiner Freuden

Der Mai war ein ereignisreicher Monat voller Herausforderungen und Erfolge für mich. Anfang Mai erlitt ich jedoch einen gesundheitlichen Rückschlag, der mir …

Rezept Apfel-Muffins mit Zimt

Ich habe zurzeit totale Zimt-Gelüste! Zimt soll ja unter anderem eine stimmungsaufhellende Wirkung haben, was bei dem schlechten Wetter in meiner Region …

Zöliakie: Was sind die ersten Schritte nach der Diagnose?

Die Diagnose einer chronischen Krankheit kann lebensverändernd sein. Doch wie tiefgreifend diese sein würde, ahnte ich im März 2013 noch nicht. Ich …

Zum internationalen ME/CFS-Tag: Was mir bisher geholfen hat

Seit der erste Verdacht aufkam, dass ich ME/CFS habe, habe ich vieles ausprobiert. Meinen Weg zur Diagnose kannst du hier lesen. Ich …

Wenn alles doof ist

Kennst du dieses Gefühl? Alles ist doof und dir geht es nicht besser oder vielleicht sogar schlechter. Während des Schneefalls in Nordrhein-Westfalen …

Julia Stüber

Mir ist aufgefallen, dass ich mich in meinem Blog noch nie richtig vorgestellt habe. Also dachte ich, die Teilnahme an der „Kennenlern-Challenge“ …