Autor: Julia Stüber

Meine to-want-Liste für das 3. Quartal 2025
Persönliches

Meine to-want-Liste für das 3. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025 Nachtrag im Oktober 2025: Tja, Dieses Quartal lief mal wieder komplett anders als geplant. Bis Ende August habe ich gegen die Neuroborreliose gekämpft und konnte nicht viel machen. Und kaum hatte ich mich davon erholt, hat meine ganze Familie Corona bekommen. Deshalb ist vieles liegen geblieben! Natürlich habe […]

Rezept für glutenfreie Pizzaschnecken
Rezept

Rezept für glutenfreie Pizzaschnecken – ohne Hefe, mit Tomaten und Käse

Diese glutenfreien Pizzaschnecken sind bei uns ein absoluter Klassiker, wenn es mal schnell gehen soll – sei es als herzhaftes Fingerfood beim Grillen, für spontane Gäste oder einfach so, wenn der kleine Hunger kommt. Der Teig ist schnell gemacht, ganz ohne Hefe, und die Füllung lässt sich wunderbar anpassen: ein bisschen Knoblauch, ein paar gehackte […]

Rituale für schwere Tage: Deine Erste-Hilfe für die Seele
chronisch optimistisch

Rituale für schwere Tage: Deine Erste-Hilfe für die Seele

Die letzten Wochen waren für mich wieder sehr herausfordernd. Zusätzlich zum ME/CFS habe ich vor zwei Wochen auch noch eine Borreliose bekommen – mit dem vollen Paket: Gangunsicherheit, Schmerzen (vor allem in den Händen), Fieber und Brain Fog. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als würde mein Körper gerade an mehreren Fronten kämpfen. Doch gerade […]

Perfektionismus loslassen - gut genug ist gut genug
chronisch optimistisch

Perfektionismus loslassen – gut genug ist gut genug

Perfektionismus ist ein Thema, mit dem sich viele Menschen mit chronischen Erkrankungen auseinandersetzen müssen – so auch ich. Meine ersten Schritte weg vom Perfektionismus machte ich tatsächlich durch die Kunst. Noch vor meiner ME/CFS-Diagnose fing ich mit Mixed Media an – und da ist kein Platz für Perfektionismus! Wenn du verschiedene Materialien wild miteinander kombinierst, […]

Warum meine Bücher teurer werden
Slow Publishing

Warum meine Bücher teurer werden – und was Amazon damit zu tun hat

Ab dem 1. Juni 2025 werde ich bei vielen meiner Bücher die Preise erhöhen müssen. Nicht, weil ich es möchte – sondern weil Amazon die Rahmenbedingungen für Autor:innen ändert. Amazons neue Regel: Weniger Tantiemen für günstige Bücher Ab dem 10. Juni 2025 senkt Amazon das Autorenhonorar für Bücher unter 9,99 $ von 60 % auf 50 %. Das […]

Was veröffentliche ich?
Slow Publishing

Was veröffentliche ich? 

Vom Blog zum ersten Buch Angefangen hat meine Selfpublishing-Reise eigentlich mit meinem Blog einfach laktosefrei leben, den ich 2009 gestartet habe. Teile davon sind auch heute noch hier im Blog zu finden. 2016 dachte ich dann: Warum nicht ein Buch daraus machen? Gesagt, getan – und so erschien 2016 mein erstes Buch, das mittlerweile in […]

Zöliakie: Häufige Fragen
einfach glutenfrei leben

Zum Weltzöliakie-Tag 2025: Persönliche Antworten auf häufige Fragen

Ich lebe seit über zwölf Jahren mit Zöliakie – und in dieser Zeit habe ich viele Fragen gehört. Manche kommen von neu diagnostizierten Betroffenen, andere von Freund:innen, Familie oder sogar medizinischem Fachpersonal. Zum diesjährigen Weltzöliakie-Tag habe ich deshalb die häufigsten Fragen rund um Zöliakie gesammelt – und sie so beantwortet, wie ich es mir damals […]

Die ME/CFS-Liegenddemo in Köln
ME/CFS

12 von 12 am ME/CFS Awareness Day – Eindrücke von der Liegenddemo in Köln

Heute ist ME/CFS Awareness Day. Deshalb möchte ich diesen „12 von 12“-Beitrag nutzen, um mehr Aufmerksamkeit für diese oft unsichtbare und schwerwiegende Erkrankung zu schaffen. Ich selbst bin „nur“ mild betroffen – doch auch das ist alles andere als leicht. Ich kann nicht Vollzeit arbeiten, keinen Sport treiben, keine Konzerte mehr besuchen, abends nicht ausgehen […]

Leben mit chronischer Erschöpfung
chronisch optimistisch

Energiemanagement im Alltag: Leben mit chronischer Erschöpfung

Die letzten Wochen waren bei mir geprägt von Vorbereitung und Recherche zum Thema PEM (Post-Exertional Malaise) für meine Blogreihe zum ME/CFS-Tag. Nach intensiver Beschäftigung mit diesem Kernaspekt von ME/CFS möchte ich heute einen Schritt zurücktreten und über etwas sprechen, das für viele von uns mit chronischen Erkrankungen eine tägliche Herausforderung darstellt: Die chronische Erschöpfung und […]

Mein Notfallplan bei PEM
ME/CFS

Was mir bei akuter PEM hilft – mein Notfallplan

Wenn PEM zuschlägt, ist es zu spät für „noch schnell was fertig machen“.Dann heißt es: runterfahren, annehmen, überstehen.In diesem Beitrag möchte ich erzählen, was mir hilft, wenn sich PEM ankündigt oder schon da ist – ganz praktisch, ganz persönlich. Wenn ich spüre, dass es losgeht Manchmal merke ich schon unterwegs: Jetzt wird’s kritisch.Meine Kraft geht […]

Wie sich PEM für mich anfühlt – ein Einblick in meinen Körper
ME/CFS

Wie sich PEM für mich anfühlt – ein Einblick in meinen Körper

Wenn du diesen Beitrag liest, hast du vielleicht schon meinen gestrigen Auftakt zur Awareness-Woche gesehen. Heute möchte ich erzählen, wie sich PEM oder ein Crash für mich anfühlt – ganz persönlich, so wie ich es erlebe. Denn PEM ist nicht einfach nur „Erschöpfung“. Es ist ein ganzer Absturz, körperlich, geistig, emotional. Körperlich: zusammensacken, zurückziehen, durchhalten […]

Was ist PEM – und warum ist es so typisch für ME/CFS?
ME/CFS

Was ist PEM – und warum ist es so typisch für ME/CFS?

Der Mai ist ME/CFS-Awareness-Monat. Deshalb schreibe ich in dieser Woche jeden Tag einen Blogbeitrag über PEM – das Hauptsymptom von ME/CFS. Für Außenstehende ist es oft schwer zu verstehen oder nachzuvollziehen. Deshalb versuche ich in dieser Blogreihe, es verständlicher zu machen. „Ich bin manchmal auch so erschöpft – ich weiß, wie du dich fühlst.“ Wenn […]

Glutenfreie Kekse mit Proteinpulver und Kakaonibs – einfach & lecker
Rezept

Glutenfreie Kekse mit Proteinpulver und Kakaonibs – einfach & lecker

Manchmal entstehen die besten Rezepte aus ganz einfachen Gründen: Ich musste mein veganes Proteinpulver und die Kakaonibs aufbrauchen – und zwar am besten diesen Monat noch. Was also tun? Kekse backen natürlich! Diese Kekse sind nicht nur glutenfrei, sondern auch proteinreich, schokoladig und natürlich laktosefrei.  Als Mehl habe ich das Kuchen & Kekse-Mehl von Schär […]