Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025
Natürlich habe ich mir auch diesmal wieder viel zu viel vorgenommen – vor allem, weil ich seit der zweiten Juniwoche mit einer Borreliose flachliege und mich gerade erst langsam wieder erhole. Deshalb stehen einige Punkte, die ich eigentlich schon im letzten Quartal erledigen wollte, auch jetzt wieder auf der Liste.
Mein wichtigstes Ziel: Bis Ende August möchte ich den ersten Band meiner Urban-Fantasy-Reihe „Hüterin der magischen Wesen“ veröffentlichen – eine Geschichte für alle Frauen ab 40, die sich ein bisschen Magie im Alltag wünschen. Wenn alles klappt, reiche ich das Buch beim Storyteller Award von Amazon KDP ein. Mal sehen, ob ich das schaffe!
Dazu habe ich übrigens auch einen neuen Instagram-Kanal erstellt – du findest ihn hier!
Außerdem habe ich mein Low-Buy-Year ziemlich schleifen lassen – vor allem, wenn ich krank bin, habe ich zu viele Ideen und tendiere dann dazu, auch alle Materialien usw. für diese Ideen zu kaufen. Immerhin habe ich diesen Mechanismus jetzt erkannt! Deshalb möchte ich jetzt wieder mit dem Low Buy anfangen – allerdings kommt mir da der Prime Day dazwischen. Deshalb lege ich mir jetzt eine Liste an, mit den Dingen, die ich wirklich brauche und kann so auch besser sehen, ob die Preise wirklich besser sind.
📚 Bücher
- „Die Meerjungfrauen von Hamburg“ – Teil 1 meiner Urban-Fantasy-Reihe
- Im September möchte ich endlich meinen „Elternkompass Autismus und ADHS“ veröffentlichen. Eigentlich war das schon für Januar geplant, aber es sind in der Zwischenzeit noch wichtige Inhalte dazugekommen, die unbedingt mit ins Buch sollen.
✉️ Blog & Newsletter
Ich möchte meinen Rhythmus beibehalten:
Alle zwei Wochen erscheint mein Newsletter „chronisch optimistisch“, dazwischen ein Blogbeitrag. So habe ich eine gute Balance zwischen Schreiben und Durchatmen gefunden.
💻 Digitales Aufräumen
Hier bin ich schon ein gutes Stück weitergekommen! In diesem Quartal möchte ich vor allem meine Freebies für den „chronisch optimistisch“-Newsletter auf einen Server innerhalb der EU umziehen.
📂 Papierkram
Ein paar Dinge habe ich leider immer noch nicht geschafft – aber dieses Mal nehme ich sie ernsthaft in Angriff:
- Ich mache die Steuererklärung für 2024
- Ich fülle das Vorsorge-Set der Stiftung Warentest aus
- Ich kümmere mich um unseren digitalen Nachlass
- Ich vereinbare einen Notartermin für die Familie
🌿 Haus & Garten
Nach über zehn Zeckenbissen habe ich gerade keine große Lust mehr auf Gartenabenteuer.
Deshalb: Ich mache es mir auf dem Balkon schön!
Außerdem steht im Juli das große Keller-Aufräumen an, weil die Heizung gewartet wird.
💫 Und alles andere
- Mit meinem Teenager zur FeenCon in Bonn-Beuel fahren
- Da wir in den Sommerferien zu Hause bleiben, wollen wir uns ein schönes Ferienprogramm überlegen
- Für die Herbstferien möchten wir entweder eine Reise nach Hamburg oder Brüssel buchen
- Ich möchte die Domain unseres Mittelaltervereins auf die neue Webseite umziehen, die ich erstellt habe – aber dafür muss mein Kopf wieder ein bisschen fitter sein!
Über die Autorin
Julia Stüber ist zertifizierte Health & Wellness Coach (CPD), Ernährungsberaterin und Autorin. Mit über 15 Jahren Erfahrung schreibt sie über chronische Erkrankungen, Ernährung, Selbstfürsorge und kreative Bewältigungsstrategien. Als selbst Betroffene von ME/CFS und Zöliakie verbindet sie persönliche Erfahrung mit fundiertem Fachwissen.Mehr über Julia erfahren | Newsletter abonnieren