Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Dieses Jahr verläuft mal wieder so gar nicht wie geplant. Und vor allem die Neuroborreliose, die mich von Juni bis September in Schach gehalten hat und danach der Corona-Infektion, haben meine Plänen ziemlich durcheinandergebracht und ich versuche immer noch, die liegengebliebenen Dinge aufzuholen. Deshalb habe ich mir für das letzte Quartal weniger als sonst vorgenommen. 

Meine Bücher 

  • Ich veröffentliche im Oktober dieses Jahr drei weihnachtliche Mitmachbücher. 
  • Ich versuche, bis Ende November den 2. Teil meiner Urban-Fantasy-Serie „Die Hüterin der magischen Wesen“ zu veröffentlichen, vorher beginne ich bereits mit der Vermarktung: Buchblogger, Presse, Social Media. Dieser Teil ist im ersten Entwurf fertig, deshalb bin ich vorsichtig optimistisch, dass ich es schaffe. 
  • Im Dezember schreibe ich das Buch „Neustart auf dem Teller“ zu Ende, bei dem es um den emotionalen Umgang mit Allergien, Unverträglichkeiten und Zöliakie geht. 
  • Ich schreibe jeden Tag 30 Minuten – egal was: Blogposts, Newsletter, Bücher, Kurzgeschichten. Hauptsache, ich entwickle eine Schreibroutine.
  • An zwei Wochenenden im Dezember nehme ich mit meinen Büchern am Weihnachtsmarkt auf der Burg Dattelfeld teil. 

Blog und Newsletter 

  • Ich habe zwei Blogs und Newsletter. Einmal diesen hier, auf dem du diesen Beitrag liest und einmal den für meine Autorin der Urban-Fantasy-Serie unter meinem Mädchennamen. 
  • Auf diesem Blog schreibe ich jeden Monat den „12 von 12“-Beitrag und auf beiden Blogs pro Monat mindestens 3 Blogposts. Außerdem verschicke ich immer am 15. des Monats meinen Newsletter „chronisch optimistisch“ und am 30. meine „Magische Post“. 

Privat

  • Ich fahre mit meinem Teenager zur HeroesXP in Köln und zur ComicCon nach Brüssel. 
  • Ich reduziere meine Bücher und meinen SUB-Stapel weiter – da bin ich schon gut dabei. 
  • Ab November fange ich mit der Produktion der Weihnachtsgeschenke an – dieses Jahr werde ich nähen, sticken und 3D-drucken.

Gesundheit

  • Ich betreibe weiterhin konsequentes Pacing.
  • Ich mache mit der mediterranen Ernährung und dem 12:12-Intervallfasten weiter.
  • In der Mittagspause lese ich 30 Minuten, anstatt TV zu gucken. Außerdem möchte ich mir dazu eine Tasse gönnen als kleines Ritual.

Über die Autorin

Julia Stüber ist zertifizierte Health & Wellness Coach (CPD), Ernährungsberaterin und Autorin. Mit über 15 Jahren Erfahrung schreibt sie über chronische Erkrankungen, Ernährung, Selbstfürsorge und kreative Bewältigungsstrategien. Als selbst Betroffene von ME/CFS und Zöliakie verbindet sie persönliche Erfahrung mit fundiertem Fachwissen.
Mehr über Julia erfahren | Newsletter abonnieren

Ein Kommentar

  1. Weniger als sonst?! Wahnsinn. Ich wünsche dir gutes Gelingen bei allem, was du erreichen willst. Die Buch-Ziele lesen sich (für mich als Buchdesignerin) hochinteressant, und den Titel Neustart auf dem Teller finde ich genial!
    Liebe Grüße Beate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert