Im Juni habe ich leider keinen „12 von 12“-Beitrag nach der Idee von Draußen nur Kännchen geschafft – ich war an Borreliose erkrankt. An den Folgen knabbere ich immer noch: Erschöpfung und Schmerzen kommen jetzt zusätzlich zum ME/CFS dazu. Deshalb war auch dieser Tag mal wieder ganz anders als geplant.
Eigentlich waren wir heute zu einem Geburtstag im Botanischen Garten in Bonn eingeladen, aber ich habe mit Mühe und Not die 1,5 Kilometer zum Frisör, zu dm und zurück zum Auto geschafft. Aber immerhin das!
1. Frisör
Nach Monaten habe ich es endlich mal wieder zum Frisör geschafft – und aus dem Wildwuchs wurde wieder ein Pixiecut.

2. Das Schild
Meine Frisörin hat immer die besten Sprüche auf ihrem Schild! Heute musste ich besonders schmunzeln.

3. Bücherschrank
Auf dem Weg zum dm habe ich noch einen Blick in den öffentlichen Bücherschrank geworfen. Ich liebe diese Tauschregale – sowohl zum Abgeben als auch zum Stöbern.

4. Buch
Ich bin sogar fündig geworden. Auch wenn das Buch derzeit zurecht in der Kritik steht, wollte ich mir selbst ein Bild machen:

5. dm-Einkauf
Endlich habe ich es mal wieder zu dm am Markt geschafft! Ich brauchte nicht viel – aber dieser Chai-Tee ist der einzige ohne Süßholzwurzel, die ich nicht vertrage. Außerdem habe ich zwei ungekühlte Puddings entdeckt, die sowohl laktose- als auch glutenfrei sind. Die mussten natürlich mit!

6. Neuer Bodenbelag für den Marktplatz
Seit Monaten, wenn nicht Jahren, wird über die Neugestaltung unseres Marktplatzes diskutiert. Jetzt hat der Bürgermeister drei Pflasterproben verlegen lassen, damit wir Bürger die unterschiedlichen Varianten anschauen können. Hat mich ein bisschen an unseren Hausbau erinnert.

7. Glutenfreies Bier
Mein Sohn kommt jetzt in das Alter, in dem Alkohol interessant wird. Da ich direkt vor dem Getränkemarkt geparkt habe, habe ich ihm das glutenfreie Bier von Bitburger mitgebracht. Wir müssen uns ja beide streng glutenfrei ernähren.

8. „Meine kleine Auszeit“ – Neues Dankeschön für die Newsletter-Anmeldung
Mein Mann hat mit mir Tacheles geredet: Ich solle endlich mal die PDF-Datei überarbeiten, die es als Dankeschön für die Newsletter-Anmeldung auf meiner Webseite gibt. Also habe ich mich auf den Hosenboden gesetzt – und voilà, sie ist fertig! Den Newsletter kannst du hier abonnieren!

9. Rätsel erstellen
Für „Meine kleine Auszeit“ wollte ich ein paar neue Rätsel einbauen. Dafür musste ich meinen kleinen, sehr langsamen Windows-Rechner starten – nur dort läuft die passende Rätsel-Software.

10. Die letzte Prime-Day-Lieferung
Bei diesen Prime Days habe ich vor allem Vorräte aufgestockt – und ein echtes Schnäppchen beim Drucker-Toner gemacht. Außerdem werde ich Kurkuma-Kapseln ausprobieren, in der Hoffnung, dass sie gegen die Schmerzen durch die Borreliose helfen.

11. Schreiben
Die erste Überarbeitung meiner Urban-Fantasy-Novelle ist fertig! Morgen werde ich allerdings direkt noch einmal drübergehen, weil ich die beiden Hauptfiguren noch etwas stärker herausarbeiten möchte. Trotzdem ein gutes Gefühl.
Um nichts zu spoilern, siehst du auf dem Foto die Seite mit den Übersetzungen der Zaubersprüche – die sind nämlich alle auf Althochdeutsch!
Wer mag, kann mir gerne hier auf Instagram auf meinem Autorinnen-Account folgen – die Webseite ist noch nicht fertig.

12. Abendessen
Zum Abschluss des Tages gab es ein cremiges Risotto mit einem großen Stück Lachs – einfach, sättigend und genau das Richtige nach einem langen, erschöpfenden Tag.

Auch wenn der Tag ganz anders lief als geplant, bin ich dankbar für die kleinen Momente – und dass ich heute überhaupt draußen war.
Über die Autorin
Julia Stüber ist zertifizierte Health & Wellness Coach (CPD), Ernährungsberaterin und Autorin. Mit über 15 Jahren Erfahrung schreibt sie über chronische Erkrankungen, Ernährung, Selbstfürsorge und kreative Bewältigungsstrategien. Als selbst Betroffene von ME/CFS und Zöliakie verbindet sie persönliche Erfahrung mit fundiertem Fachwissen.Mehr über Julia erfahren | Newsletter abonnieren
[…] Mein 12. Juli in 12 Bildern – ein Körper, viele Grenzen – und trotzdem ein guter Tag […]